Probetraining für Anfänger (19.01.23)
Aufstellung zum Longway-Training

Für die neue Rokoko-Tanzsaison haben sich erfreulicherweise schon einige neue Paare interessiert. Die ersten Schnuppertermine haben soviel Anklang gefunden, dass sich unser Trainer Martin Roesler entschlossen hat, für die Neuen ein intensives Basis-Training anzusetzen:
Die Trainings finden jeweils am Donnerstag um 20:00 Uhr statt, bis dann am 09.03.2023 das eigentliche Training für alle Paare startet.
Alte und junge, erfahrene und neue Paare sind herzlich eingeladen, sich der Tanzgruppe für ein Kennenlernen und Ausprobieren anzuschließen. Hierzu ist keine besondere Anmeldung notwendig, kann aber über kontakt@rokoko-bc.de erfolgen. Dort können gerne auch weitere Fragen gestellt werden.
Für den Tanzabend sind keine besonderen Kenntnisse oder Ausrüstung notwendig. Empfehlen können wir aber bequeme Kleidung und flache Schuhe, deren Sohlen ein leichtes Gleiten erlauben.
Am Donnerstag, 19.01.2023 von 20:00 – 21:30 Uhr trifft man/frau sich in der Schützenkellerhalle Biberach um Zugang zu den Grundschritten und ersten Tanzformationen zu finden.
Wir freuen uns schon auf Euch 🙂
Die Rokoko-Tanzgruppe aus Biberach an der Riss
Quelle: https://www.biberacher-schuetzenfest.com/schuetzenplaner/
Endlich wieder Biberacher Schützenfest
Nachdem die Stiftung Schützendirektion grünes Licht für das Biberacher Schützenfest gegeben hatte, wurde die Rokoko-Tanzgruppe Biberach zusammengerufen und hat sich nach der langen Corona-Zwangspause trotzdem in beträchtlicher Größe zum wöchentlichen Training zusammengefunden.
Jetzt sind wir soweit: Alles sitzt, alles funktioniert und die alte Freude am Tanzen und Flanieren hat sich wieder eingestellt.
Tanz durch die Jahrhunderte
Das große Highlight für Mitwirkende und Besucher ist sicherlich der über mehrere Stunden zelebrierte „Tanz durch die Jahrhunderte“. Mit 32 Teilnehmern ist unser Beitrag eine populäre Mischung an historischen Tänzen aus der Mozartzeit :
- La Polonaise – Einzug der Gruppe auf den Marktplatz
- Menuet à Quatre – Menuett-Choreografie für zwei Paare
- Contredanse La Rose – vier Paare gestalten eine Cotillion (Paartanz im Karree)
- Anglaise Bohemienne – ein Longway nach einer böhmischen Choreografie durchschnürt den festbeleuchteten Marktplatz
- L‘ Allemande – der Deutsche Tanz mit seiner für die damalige Zeit fast schon frivolen Figuren
- La Polonaise – Auszug der Gruppe
Mitwirkung an den beiden Festumzügen
Am Schützendienstag und an Bauernschützen schreitet die Gruppe entlang der Umzugsstrecke und nimmt gerne die Huldigungen es Volkes entgegen.
„A scheene Schütza“ für alle Biberacher und auswärtigen Besucher!
Die Rokoko-Tanzgruppe aus Biberach an der Riss

Bildergalerien
Bilder von verschiedenen Auftritten der letzten Jahre

Veranstaltungen Rokoko Tanzgruppe
anstehende Termine für 2019 / 2020

Kostümkunde
Adel - Bürger; Evangelisch - Katholisch; Herren - Damen - Kinder im "Oberschwäbischen Rokoko"

Repertoire
Polonaise - Menuett - Cotillon - Anglaise - Allemande -

Tanzpaare
Fürst - Graf - Freiherr - Baron - Junker - Senator - Bürgermeister - Oberamtmann - Rath

Orchester
Kleines und feines Ensemble aus Streichern und Bläsern

Tanz durch die Jahrhunderte
über 400 TänzerInnen und Musik vom 16. bis zum 21. Jahrhundert
Aktuelles der Rokoko-Tanzgruppe
alle Bilder: Birgit Grünelt (DVPJ)
Rokokogruppe sucht neue Tanzpaare
Mit der Lockerung der coronabedingten Einschränkungen ist die Rokokogruppe wieder aktiv geworden: am 12. September tanzten 6 Paare (siehe Bilder) in Radolfzell bei den dortigen Heimattagen als Biberacher Delegation bei einer ganztägigen, sehr gelungenen Veranstaltung. Es war nach 1,5 Jahren Tanzpause ein wunderbares Erlebnis wieder vor zahlreichem Publikum unsere historischen Tänze darbieten zu können.
Auch das traditionelle Herbstfest in der Schützenkellerhalle wurde in geselliger Runde mit Videos von früheren Auftritten und intensivem Gedankenaustausch gefeiert. Leider müssen aufgrund der Corona Pandemie weitere im Herbst geplanten Aktivitäten abgesagt werden, so etwa ein Schnupperkurs für Interessenten und Neuanfänger der für Mitte November 2021 geplant war.
Für die kommende Tanzsaison sucht die Gruppe interessierte Paare, die bei unseren Auftritten am Schützenfest und bei weiteren Gelegenheiten mitwirken wollen. Seit 14 Tagen findet wieder ein Training zur Vorbereitung auf den Tanz durch die Jahrhunderte während des Schützenfestes. Wenn Sie Interesse am Mittanzen haben, melden Sie sich bitte bei der unten angegebenen Kontaktadresse damit wir Sie über alle Aktivitäten informieren können.
Hierzu einige Informationen: Die Rokokogruppe tritt mit ca. 24 Paaren während des Biberacher Schützenfestes als eine von 8 Tanzgruppen beim Tanz durch die Jahrhunderte auf. Die Kostüme für die Auftritte werden gestellt. Die tänzerischen Vorbereitungen laufen ab Februar jeweils am Donnerstag von 20.00 – 21.30 in der Schützenkellerhalle. Für neue Paare gibt es vorab eine Einführung in die Technik der Tanzschritte und Tänze. Auch auswärtige Auftritte werden wahrgenommen und das gesellige Miteinander wird gepflegt. Wir würden uns über zahlreiche Interessenten freuen.
Für die Übungsabende gelten die jeweils gültigen Corana-Regeln für Innenräume z.B. 2G bzw. 3G.
Kontaktaufnahme unter 07351-32979